Kategorie: Beamte |
Die junge Beamten von der Baubehörde sind beim Fortbildungslehrgang. "Wie nennt man einen Weg, der erst in vielen zeitraubenden Windungen und dann im Bogen zum Ziel führt?" will der hohe Beamte, der den Kurs leitet, wissen.
Ruft einer der jungen Beamten schlagfertig: "Den Dienstweg!" |
Kategorie: Beamte |
Der allwöchentliche Stoßseufzer, wenn die Woche wieder ihren Anfang nimmt: "Montags fühle ich mich wie Robinson Crusoe auf einer einsamen Insel. Ich warte und warte und warte auf Freitag!" |
Kategorie: Beamte |
Der Postvorsteher in einem kleinen Ort lässt einen Brief zurück mit dem Vermerk: "Empfänger verstorben - wohin unbekannt." |
Kategorie: Beamte |
Mit letzter Kraft erreicht ein Schiffbrüchiger den Strand. Dort steht ein Zollbeamter und empfängt ihn mit den Worten: "Den Trick kennen wir schon - wo haben Sie Ihr Gepäck?" |
Kategorie: Beamte |
Wird ein toter Türke in einem Waldstück mit 23 Schusswunden aufgefunden. Sagt der eine Polizist: "Mensch, hast Du schon mal so einen brutalen Selbstmord gesehen?" |
Kategorie: Beamte |
Der Beamte im Patentamt wird allmählich nervös. Schließlich fährt er seinen Kollegen an: "Hör endlich auf mit diesem ewigen Dass ich darauf nicht selbst gekommen bin!" |
Kategorie: Beamte |
Ein Verbrecher ist aus dem Gefängnis ausgebrochen. Zum Glück gibt es Fotos, die den Mann von allen vier Seiten zeigen. Das BKA schickt Kopien davon an alle Polizeidienststellen im ganzen Bundesgebiet. Schon am nächsten Tag kommt ein Telegramm aus Ostfriesland: Fotos erhalten. Alle vier bei Fluchtversuch erschossen! |
Kategorie: Beamte |
Wütend schlägt ein Beamter im Gartenbauamt eine Schnecke tot. "Warum tust du das?" empört sich ein Kollege. "Was hat dir denn die Schnecke getan?"
Rechtfertigt sich der Andere: "Dieses aufdringliche Tier verfolgt mich doch schon den ganzen Tag!" |
Kategorie: Beamte |
Die Presse wittert mal wieder eine heiße Spur. Einer der Journalisten knöpft sich den Minister höchstpersönlich vor. "Herr Minister", will er wissen, "sind Sie eigentlich ganz sicher, dass Ihre Sekretärin keine Agentin ist?"
Der Minister winkt ab. "Aber ja. Sie hat Kurse als Funkerin, Fotografin und Maskenbildnerin gemacht. Bei so vielen Hobbys kommt sie bestimmt nicht auf dumme Gedanken." |
Kategorie: Beamte |
Bei den meisten öffentlichen Behörden gibt es zwei Eingänge, damit die Beamten, die zu spät kommen, nicht diejenigen behindern, die zu früh nach Hause gehen. |
Kategorie: Beamte |
Der Amtsleiter kommt ins Büro des Oberinspektors. "Welchen Vorgang bearbeiten Sie im Augenblick?" erkundigt er sich.
"Gar keinen!"
Der Amtsleiter nickt zerstreut. "Schön. Wenn Sie damit fertig sind, können Sie Feierabend machen." |
Kategorie: Beamte |
Berufsberatung für Schulabgänger. Der Berufsberater preist die Vorzüge des Beamtenstandes. "Beamte bekommen Ruhegelder, wenn sie pensioniert werden", versichert er.
"Was?" Der Schüler ist beeindruckt. "Auch dann noch?" |
Kategorie: Beamte |
Es sagte der Zollbeamte: "Heute müssen wir die Reisenden wieder ganz besonders gründlich kontrollieren. Unsere Zigaretten sind alle." |
Kategorie: Beamte |
"Es ist schon Mittag, und das Fundbüro ist noch immer nicht geöffnet!" beschwert sich Bachhuber.
"Tut mir leid, aber das wird noch etwas dauern", meint ein Behördenangestellter. "Der zuständige Beamte hat den Büroschlüssel verloren." |
Kategorie: Beamte |
"Herr Amtsmann", entschuldigt sich atemlos der junge Beamte, "verzeihen Sie, dass ich zu spät zum Dienst komme. Ich habe verschlafen."
"Was?" knurrt der Amtmann. "Zu Hause schlafen Sie auch noch?" |
Kategorie: Beamte |
Bei strömendem Regen betritt ein Mann das Fundbüro. "Ist bei Ihnen zufällig ein Schirm abgegeben worden?"
"Ein Schirm - wie sieht er denn aus?" will der Beamte wissen.
"Ach, ganz egal", versichert der Mann, "ich bin nicht sehr anspruchsvoll. Nur dicht sollte er sein." |
Kategorie: Beamte |
Der Besucher klopft höflich an die Bürotür des Beamten. Keine Antwort. Er klopft noch einmal und tritt ein. Freundlich grüßt er: "Guten Morgen!"
Keine Antwort. "Soll ungesund sein!" sagt der Besucher und zeigt auf die Fensterbank.
"Was?" fragt der Beamte am Schreibtisch.
"Blumen im Schlafzimmer!" |
Kategorie: Beamte |
An der Grenze. Ein Mann fährt mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack. Der Zöllner fragt: "Haben Sie etwas zu verzollen?"
Antwortet der Mann: "Nein."
Zöllner: "Und was haben Sie in dem Sack?"
Mann: "Sand."
Bei der Kontrolle stellt sich heraus: tatsächlich Sand. Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem Gepäckträger.
Am achten Tag wird's dem Zöllner doch verdächtig: "Was haben Sie in dem Sack?"
Mann: "Nur Sand."
Zöllner: "Hmm, mal sehen..."
Der Sand wird diesmal gesiebt - Ergebnis: nur Sand. Der Mann kommt weiterhin jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er schickt den Sand ins Labor - Ergebnis: nur Sand.
Nach einem weiteren Monat der Sandtransporte hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann: "Also ich platze echt vor Neugierde - ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate! Aber Sie schmuggeln doch irgendetwas! Sagen Sie mir bitte, was!"
Meint der Mann grinsend: "Fahrräder!" |
Kategorie: Beamte |
Herr Kunzel schreibt an das Einwohnermeldeamt:
Bitte die Anschrift von Herrn Willibald Wieland. Die Gebühren liegen anbei.
Die Behörde antwortet:
Herr Willibald Wieland wohnt in der Schillerstraße 9. Gebühren für die Auskunft lagen nicht anbei.
Darauf Herr Kunzel im Brief zur Behörde:
Danke für die Auskunft. Die Gebühren liegen heute anbei.
Die Behörde erwidert:
Anbei die Gebühren zurück, da die Auskunft gebührenfrei ist. |
Kategorie: Beamte |
Es verriet der Hypnotiseur: "Am leichtesten sind die Beamten zu hypnotisieren. Man braucht sie nur an die Arbeit zu erinnern, und schon schlafen sie ein." |