FAQ (Häufige Fragen und Antworten)



Bereich: Start -> Flurumgänge


Sollte hier eine Frage nicht beantwortet sein, dann klicken Sie hier um sie hinzuzufügen

Die Bitttage sind christliche Gebets- und Prozessionstage vor dem Fest Christi Himmelfahrt mit Bittgang und Prozession. Der Prister segnet die Äcker, und alle bitten Gott um eine gute Ernte.
Die Woche, in der die Bitttage liegen, wird auch Gangwoche, Betwoche, Bittwoche oder Kreuzwoche bezeichnet.
Bittgänge sind ein Jahrtausend altes Zeichen, den Glauben an Gott, an die Macht des vertrauenden Gebetes und die helfende Fürsprache der Heiligen zu bekunden.
Unter dem Begriff "Bittgang" versteht man darüber hinaus alle Gebetsprozessionen, die im Verlangen nach übermenschlicher Hilfe und im Glauben an den Helferwillen Gottes unternommen werden.

Empfehlung

Bauernregeln

    Macht der August den Menschen heiß, geraten sie leicht in Schweiß!

    Deutz-Fahr die Kraft, die Erträge schaft!

    Bleiben aus der Jungmad Tage, wars der Bauer, keine Frage.

    Kein Muhen mehr, die Kuh ist froh, im Stall gibt es endlich VIEH-DEO !

    Fährt der Bauer den Hafer ein, gibt es wochenlang nur Haferschleim.

[ mehr... ]

Empfehlung

Suchen