Hier sind alle eingetragenen Namenstage auf Lostage.de
Namensübersicht
[ O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Other ]
Name | Aktionstage | Monat | Beschreibung |
Laurentius | 10.8. | August | |
Ludolf | 13.8. | August | |
Ludwig | 13.8. | August | |
Ludwig | 25.8. | August | |
Lydia | 3.8. | August | |
Lambert | 17.9. | September | |
Landelin | 22.9. | September | |
Lantpert | 18.9. | September | |
Leopard | 30.9. | September | |
Linus | 23.9. | September | |
Lioba | 28.9. | September | |
Liutrud | 22.9. | September | |
Liutwin | 23.9. | September | |
Ludmila | 15.9. | September | |
Ludwig | 11.9. | September | |
Leodegar | 3.10. | Oktober | |
Longinus | 16.10. | Oktober | Der Heilige Longinus war nach dem apokryphen Nikodemusevangelium jener römische Centurion, der Jesus nach dessen Tod einen Speer (Lanze) in die Seite gestochen haben soll und der nach dem Matthäusevangelium sowie dem Markusevangelium die Gottessohnschaft Jesu bezeugte |
Lorenzo | 28.10. | Oktober | |
Lubentius | 13.10. | Oktober | Lubentius (* um 300; † um 370 in Kobern/Mosel). Lubentius wurde durch den Trierer Bischof Maximin zum Priester geweiht und als Seelsorger nach Kobern an der Mosel gesandt. Er soll Schüler des Martin von Tours gewesen sein. Nach der Gesta Treverorum aus dem 12. Jahrhundert soll Lubentius entlang der Lahn missioniert haben. Der Leichnam des Heiligen Lubentius wird in Dietkirchen, einem Stadtteil von Limburg an der Lahn in der Stiftskirche St. Lubentius verehrt, wohin sein Leichnam auf wundersame Weise gelangt sein soll. Weitere Reliquien befinden sich in Kell (Kreis Mayen-Koblenz), Kobern-Gondorf, Lahnstein, Limburg und Trier. Lubentius war Schutzpatron der Lahnschiffer. |
Ludwig | 25.10. | Oktober | |
|