Regnet`s am Bibianatag, regnet`s vierzig Tag |
Bauernregel für: 2. 12 |
Auf Regen und Wind im Dezember folgt ein milder Januar. |
Bauernregel für: 30. 12 |
Fliesst jetzt noch der Birkensaft, kriegt der Winter keine Kraft. |
Bauernregel für: 20. 12 |
Dezember kalt mit Schnee, gibt reiche Frucht auf jeder Höh. |
Bauernregel für: 19. 12 |
Donnert's im Dezember gar, kommt viel Wind das nächste Jahr. |
Bauernregel für: 18. 12 |
Je dunkler es ueberm Dezemberschnee war, desto mehr leuchtet Segen im kuenftigen Jahr. |
Bauernregel für: 16. 12 |
Dezembermonat warm und lind, gilt gleich dem ungeratnen Kind. |
Bauernregel für: 15. 12 |
Was zu Silvester ausgesaet, im September lauthals kraeht. |
Bauernregel für: 31. 12 |
Wind in St. Silvesters Nacht, hat nie Wein und Korn gebracht. |
Bauernregel für: 31. 12 |
Silvesternacht düster oder klar, sagt an ein gutes Jahr. |
Bauernregel für: 31. 12 |
Gefrierts an Silvester zu Berg und Tal, geschieht es dies Jahr zum letzten Mal. |
Bauernregel für: 31. 12 |
An Silvester (31.) Wind und warme Sonn, wirft jede Hoffnung in den Bronn. |
Bauernregel für: 31. 12 |
Am Stephanstag muss es windstill sein, sonst fällt die Hoffnung auf den Wein. |
Bauernregel für: 26. 12 |
Scheint am Stephanstag die Sonne, so gerät der Flachs zur Wonne. |
Bauernregel für: 26. 12 |
Bringt St. Stephan Wind, die Winzer nicht fröhlich sind. |
Bauernregel für: 26. 12 |
Windstill muss St. Stephan (26.) sein, soll der nächste Wein gedeihn. |
Bauernregel für: 26. 12 |
Nach Weihnachten kommt Fasten. |
Bauernregel für: 29. 12 |
Vor Weihnachten viel Wasser, nach Johanni (24. Juni) kein Brot |
Bauernregel für: 24. 12 |
Wenn Weihnachten der Mond zunimmt, dann ist das Jahr drauf gut gesinnt. |
Bauernregel für: 28. 12 |
Grüne Weihnachten - weisse Ostern. |
Bauernregel für: 27. 0 |
Es gibt 86 Bauernregeln und 1 Kategorien in dieser Übersicht