Kategorie: 05 Mai |
Vor Servati kein Sommer, nach Servati kein Frost. |
Bauernregel für: 13. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Auf Philippi und Jakob folgt ein großer Erntesegen. |
Bauernregel für: 1. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Servaz und die kalte Sophie müssen vorüber sein, will der Bauer vor Nachtfrost sicher sein. |
Bauernregel für: 13. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Das Jahr fruchtbar sei, wenn's viel donnert im Mai |
Bauernregel für: 28. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
St.Urban hell und rein, segnet die Fässer ein. |
Bauernregel für: 25. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Regnet es am Himmelfahrtstag, der Weinbauer klagen mag. |
Bauernregel für: 5. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Wenn sich naht St. Stanislaus, rollen die Kartoffeln raus. |
Bauernregel für: 7. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
St.Wigand, dieser böse Mann, oft noch Fröste bringen kann. |
Bauernregel für: 30. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Im Mai zartes und duftiges Gras, gibt gute Milch ohn' Unterlass |
Bauernregel für: 17. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Regen zu Christi Himmelfahrt, macht dem Bauern die Erde hart. |
Bauernregel für: 5. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Wenn im Mai die Bienen schwaermen, sollte man vor Freude laermen |
Bauernregel für: 26. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Die kalt' Sophie, die bringt zum Schluß, ganz gern noch einen Regenguß. |
Bauernregel für: 15. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Magdalena weint um ihren Herrn, drum regnet's an ihrem Tage gern. |
Bauernregel für: 24. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
An Jacobi heiß und trocken, kann der Bauersmann frohlocken. |
Bauernregel für: 1. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
kalte Sophie - Kalte Sophie sät Lein, zu gutem Gedeihn. |
Bauernregel für: 15. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Mairegen auf Saaten ist wie Dukaten |
Bauernregel für: 20. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Auf Petronellentag Regen, wird sich der Hafer legen. |
Bauernregel für: 31. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Windet`s am ersten Mai, dann das ganze Jahr. |
Bauernregel für: 1. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Wie's Wetter am Sankt Urbanstag, so der Herbst wohl werden mag. |
Bauernregel für: 25. 5 |
Kategorie: 05 Mai |
Der Florian, der Florian, noch einen Schneehut tragen kann. |
Bauernregel für: 4. 5 |